Chronik
1929
gründete Hans Mull seine Tischlerei. Wie damals üblich, führte er auch Bestattungen durch und fertigte die Särge noch selbst an
1943 – 1948
musste das Institut, aufgrund des Einzugs von Hans Mull in die Wehrmacht, geschlossen werden
1946
ist Hans Mull im Krieg gefallen 1948 führte die Ehefrau Margarete Mull das Institut weiter
1963
übernahm der Sohn Manfred Mull zusammen mit seiner Frau Inge Mull das Bestattungsinstitut
2002
beschlossen sie sich aus dem Geschäft zurückzuziehen und überließen ihrem Sohn Michael Mull mit Frau Jeanette Mull die Geschäftsführung
2013
wurde das Trauerhaus in der Goslarschen Straße eröffnet.